Früher als einzige Lichtquelle in Japan verwendet, ist die japanische Laterne zu einem dekorativen Accessoire geworden, das in japanischen Möbeln immer noch sehr präsent ist.

Die traditionelle japanische Lampe für eine Zen- und gedämpfte Atmosphäre
Schaffen Sie mit unseren japanischen Washi-Papierlampen eine Zen- und gedämpfte Atmosphäre in Ihrem Interieur. Dieses japanische Papier aus Papiermaulbeerfasern ist weich, stark und knitter- und reißfest. Geschmückt mit japanischen Motiven wie Kirschblüten oder Bambussprossen ist die japanische Kugellampe aus Papier ein sehr schönes Element der japanischen Dekoration, von der Decke gehängt oder als Lampenschirm verwendet. Sie können diese Laternen auch an Äste hängen, um im Sommer einen Zen-Garten in Ihrem Zuhause zu schaffen. Die rote japanische Laterne ist immer noch typisch für Japan. Es ist immer noch außerhalb von Geschäften und Sake-Bars in japanischen Städten zu finden. Wenn Sie diese rote Lampe in Ihrer Küche, Ihrem Schlafzimmer oder Ihrem Wohnzimmer aufhängen, werden Sie glauben, im Land der aufgehenden Sonne zu sein.

Japanische Laternen, um Ihr Zuhause zu beleuchten
Es gibt verschiedene Arten japanischer Lampen, aber das Symbol des Landes der aufgehenden Sonne bleibt die Chôchin. Diese japanische Laterne ist an ihrer spiralförmigen Bambusstruktur zu erkennen, auf der Papier oder Seide gespannt sind. Ursprünglich aus China, passten die Japaner es an ihre Kultur an, indem sie ihm die Möglichkeit gaben, sich wie ein Akkordeon zu falten, um es einfach flach zu verstauen. Weiße Laternen mit schwarzer oder roter Schrift werden häufig als Neonschilder vor Geschäften in Städten in ganz Japan verwendet. Rote japanische Laternen, Akachōchin genannt, werden traditionell vor Tavernen oder Sake-Bars aufgehängt. Diese Laternen werden auch bei religiösen Ritualen verwendet oder vor Tempeln aufgehängt.

Eine japanische Papierlampe, um eine Zen-Atmosphäre zu schaffen
Die Papierlampe ist zum unverzichtbaren Einrichtungsaccessoire geworden, um einen japanischen Stil in Ihrem Zuhause nachzubilden. Von der Decke abgehängt oder auf einem Tisch platziert, erhellt sie Ihre Küche, Ihr Esszimmer oder Ihr Schlafzimmer warm. Es hat den Vorteil, einfach zu montieren, kostengünstig zu sein und gleichzeitig ein traditionelles und zeitgemäßes Design zu haben. Heute gibt es neue Modelle mit Metallstrukturen, die Bambus ersetzt haben, oder mit anderen Formen, wie die japanische Kugellampe.

Im Sommer sind diese japanischen Papierlampen mit Bambus- oder Kirschblütenmotiven eine sehr hübsche Gartendeko. Mit ein paar Papierlaternen für die Außenbeleuchtung können Sie einen wunderschönen japanischen Garten schaffen, in dem Sie sich nach Einbruch der Dunkelheit entspannen können.

Wenn Sie ein Zen-Dekor erstellen möchten, ist es sehr wichtig, die Beleuchtung nicht zu vernachlässigen. Eine Dekoration, die die Zen-Attitüde annimmt, ist vor allem ein weiches und diffuses Licht, ein wenig gedämpft, das die Augen nicht reizt. Dazu kleiden Sie die Hängebirne einfach mit einem hübschen japanischen Windlicht. Für noch mehr Originalität ist es durchaus möglich, eine schöne Licht- und Dekorationsgirlande herzustellen, eine hervorragende Möglichkeit, Dekorationsobjekte und Beleuchtung zu kombinieren.