Kokeshi, traditionelle japanische Puppen, wurden vor mehr als 150 Jahren in der Region Tohoku im Norden Japans geboren. Diese von japanischen Kiji-shi-Handwerkern geschnitzten und bemalten Holzpuppen wurden an Touristen verkauft, die den Norden wegen Onsen, Thermalbädern, besuchten. Mit ihrer zylindrischen Form, gekrönt von einem runden Kopf, symbolisieren Kokeshi den Wunsch nach einem gesunden Kind. Heutzutage können diese japanischen Puppen als Zeichen der Liebe oder Freundschaft angeboten werden.

Kokeshi, die japanische Holzpuppe
In Japan gibt es viele traditionelle Puppen mit unterschiedlichen Formen und Bedeutungen. Unter ihnen haben die Kokeshi mit ihrer atypischen Form, ohne Arme oder Beine, die ganze Welt erobert. Diese Puppen stammen ursprünglich aus der Region Tohoku und werden von Tischlern namens Kiji-shi handgefertigt. Bevor sie in der späten Edo-Zeit als Souvenirs an japanische Touristen verkauft wurden, waren Kokeshi Kinderspielzeug.

Es gibt mehrere Hypothesen über den etymologischen Ursprung des Wortes kokeshi. Eine davon zeigt einen dunklen Teil der Geschichte dieser Puppe. Einigen Forschern zufolge wurden diese Statuetten in Erinnerung an Kinder angefertigt, die in Zeiten der Hungersnot geopfert wurden.

Da Japan für seinen Reichtum und seine kulturelle Vielfalt bekannt ist, bilden die Kokeshi keine Ausnahme. Der Beweis, es gibt mehr als hundert Stile je nach Herkunftsregion. Vintage oder modern, diese Ethno-Puppen sind wunderbare Dekorationsartikel auf einem Regal oder einer Kommode.

Japan Devils bietet Kokeshi aus echtem Holz an, handgefertigt und direkt aus Japan importiert.